Akteneinsichtsrecht
- Auskunftsanspruch
- verneint
Anfechtungsklage- Anwaltsbeauftragung
- Prozess- Vollstreckungsrisiko
Antrag auf PKH-Gewährung- Ablehnung
- Befangenheit f. d. Hauptverfahren
- Aufhebung des InsVerf
- Aussetzung, keine
- Mitwirkungsverpflichtung
- Unterbrechung
- Eigenverwaltung
- Insolvenzeröffnung
- Verweisung
- Bindungswirkung des bezeichneten Gerichts
- Rechtsmittel
Anwaltsgesellschaft
Aufhebung des Insolvenzverfahrens
- s. Insolvenzverfahren, Aufhebung
Ausfallgläubiger
- Zumutbarkeit der Kostenbeteiligung
Auskunftsklage- Erfolgsaussicht
- Unzumutbarkeit
Ausnahme – Regel - Verhältnis
Aussetzung
Bedürftigkeit- allgemeine Grundsätze
- Forderung, einzuklagende
- Insolvenzmasse, Teilbetrag
- Kreditaufnahme
- Massearmut
- Masseunzulänglichkeitsanzeige, ... nach
- Vermögensmasse, Ermittlung
- Verwaltungskosten, erforderliche
- Verwendung des Erlöses aus anderen Verfahren
Befangenheit- Ablehnung des PKH – Antrags , ….nach
Beiordnung des Anwalts- allgemeine Grundsätze
- Antrag auf …
- Anspruch, kein
- Anwaltssozietät
- Auswahlrecht des InsVw
- Einzelfälle
- ArbG-Verfahren
- InsVw = RA
- Verkehrsanwalt
- Zv-Verfahren
Beitreibungsrisiko
- s. Mutwilligkeit, Vollstreckungsaussichten
Berufungsverfahren
- PKH trotz – noch möglicher - Zurückweisung
- Versagung trotz Begründetheit
Beschwerde
- gegen PKH-ablehnenden Beschluss
- Bindung des Beschwerdegerichts
- Nachreichung der Unterlagen
- gegen PKH-stattgebenden Beschluss
bestrittene Forderung
Beteiligte
Darlegungslast
- Bedürftigkeit
- Unzumutbarkeit f. d. Gläubiger
Eigenverwaltung- Anwendbarkeit der PKH-Vorschriften
- Unterbrechung des PKH-Antragsverfahrens
Erfolgsaussicht- allgemein
- Anforderungen
- Aufsichtsratspflichtverletzung
- Auskunftsklage
- Bestreiten, pauschales
- Beweisaufnahme, erforderliche
- Fallbeispiele
- Anfechtungsklage
- Aufsichtsratspflichtverletzung
- Auskunftsklage
- Bestreiten, pauschales
- Beweisaufnahme, erforderliche
- grundsätzliche Bedeutung
- Grundsatz
- Mahnverfahren
- Masseunzulänglichkeit
- Rechtsmittelinstanz
- ungeklärte Rechtslage
- grundsätzliche Bedeutung
- Berufungszulassung
- Revisionszulassung
- Grundsatz
- Mahnverfahren
- Masseunzulänglichkeit
- Rechtsmittelinstanz
- ungeklärte Rechtslage
ErfolgshonorarErledigungserklärungErlösverwendungEröffnung- s. Insolvenzverfahren, Eröffnung
EuroparechtskonformitätFallbeispiele- PKH b e j a h t
- Anfechtungsklage
- Aufsichtsratspflichtverletzung
Auskunftsklage
ausländische Gläubiger
Ausnahme – Regelverhältnis
Bedürftigkeit
Berechnungsbeispiele
Berufungsinstanz trotz § 522 ZPO
Beschwerde Staatskasse
Bestreiten, pauschales
bestrittene Forderung
Beweisaufnahme, erforderliche
Darlegungslast
Eigenverwaltung
Erfolgsaussicht
Finanzverwaltung
Großgläubiger
grundsätzliche Bedeutung
Grundsatzformulierung des BGH
Insolvenzeröffnung und laufendes PKH Verfahren
InsVw
juristische Person
Koordinierungsaufwand
Kosten-Ertragsverhältnis
Mahnverfahren
Massearmut
Massegläubiger
Massekosten, ausschließlich
Massekostenarmut
Masseunzulänglichkeit
Mediation
Miniforderung
Minigläubiger
Musterprozess/Folgeverfahren
Mutwilligkeit
Prozessrisiko
Quotenverbesserung
Rechtsschutzbedürfnis
Schadensersatzklage gegen
Gläubigerausschussmitglieder
Sozialversicherungsträger
Teilklage
ungeklärte Rechtslage
Verfahrensrisiken
Vollstreckungsaussichten
vorl. InsVw (schwacher)
Wiedereinsetzung
Wiederholung des PKH-Antrags
Zumutbarkeit
- PKH v e r n e i n t
- Anfechtungsklage, Verwirkung
Aufsichtsrat, beabsichtigte Klage
Ausfallgläubiger
Ausländische Gläubiger
Ausnahme Regelverhältnis
Banken - Befriedigung, teilweise
Bedürftigkeit
Belege - Bemühensverpflichtung des InsVw
- Berechnungsbeispiele
- Beschwerde
- bestrittene Forderung
- Darlegungslast
- Eigenverwaltung
- einzelne Gläubiger
- Erfolgsaussicht
- Erledigungserklärung
- Finanzverwaltung
- Großgläubiger
- Grundsatzformulierung BGH
- Insolvenzeröffnung und laufendes PKH Verfahren
- InsVw
- Koordinierungsaufwand
- Kosten-Ertragsverhältnis
- Kreditaufnahme
- Massegläubiger
- Massekostenarmut
- Masseunzulänglichkeit
- Mini-Gläubiger
- Mutwilligkeit
- Nachlassinsolvenzverfahren
- nachlässige Insolvenzverwaltung
- Nachrangigkeit
- Parallelprozess
- Passifprozess
- Prozessführungsbefugnis
- PSV aG
- Quotenverbesserung
- Rechtsmittelinstanz
- Rechtsschutzbedürfnis
- Teilbetrag (vorhanden)
- Teilklage
- Verbindlichkeiten übersteigende Klage
- Vereinigung, aufgelöste
- Vereinsmitglieder
- Verfahrensrisiken
- Verjährungshemmung
- Vollstreckungsaussichten
- vorläufiger InsVw
- vorläufiger InsVw (mit)
- vorläufiger InsVw (ohne)
- Weigerung Gläubiger
- Wiedereinsetzung
- Wiederholung des PKH-Antrags
- Zumutbarkeit
- Zuständigkeit
Finanzverwaltung
- Beteiligter i. S. § 116 S.1 Ziff. 1 ZPO
- Zumutbarkeit
Forderungshöhe- Verbindlichkeiten übersteigende …
Gebührenfragen- Forderungssperre
- Gerichtskosten und Kostenaufhebung
- Geschäftsgebühr, keine Anrechnung
Gegenstandswert
- Beschwerdeverfahren gegen PKH versagenden Beschluss
GegenvorstellungGeschäftsgebührGläubigerausschussmitgliederGroßgläubiger
Grundgesetzmäßigkeit- Vereinbarkeit der PKH-Regelung
Hauptsacheverfahren- PKH-Verfahren, Verhältnis
Insolvenzplan- Prozessführungsbefugnis nach bestätigtem …
InsolvenzverfahrenInsolvenzzweck- PKH-Antrag für Verbindlichkeiten übersteigende Forderung
juristische Person- als Gemeinschuldner
- PKH-Anspruch
- Vereinigung
Kleingläubiger- s. Zumutbarkeit, Beteiligte, Mini-Gläubiger
Koordinierungsaufwand d. InsVw
- s. Zumutbarkeit, Koordinationsaufwand
Mahnverfahren- Erfolgsaussicht
- Mutwilligkeit
- PKH-Anspruch, kein
Massegläubiger- Unzumutbarkeit der Kostenbeteiligung
- Zumutbarkeit der Kostenbeteiligung
Massekostenarmut- PKH b e j a h t
- PKH v e r n e in t
Masseunzulänglichkeit- Bindungswirkung (keine) f. d. Prozessgericht
- Passivprozess
- PKH-Bewilligung
Masseunzulänglichkeitsanzeige- Bedürftigkeit
- Mutwilligkeit
MediationMiniforderungen- PKH für die Geltendmachung von …
Mini-Gläubiger - s. Zumutbarkeit, Beteiligte, Mini-Gläubiger
Mitwirkungspflicht- PKH-Verlust bei Nichterfüllung
Mutwilligkeit- Anfechtungsklage
- Berufskläger
- Ergebnis i.V. Kosten
- Grundsatz
- Mahnbescheidsverfahren
- Masseunzulänglichkeit
- Prozess-und Vollstreckungsrisiken
- Teilklage
- Verfahrenskosten
- Vollstreckungsaussichten
- vorprozessuales Verhalten
nachlässige InsolvenzverwaltungNachlassinsolvenzverfahrenPensionssicherungsverein- Unzumutbarkeit der Gläubigerbeteiligung
Prozessfinanzierung- Bemühensverpflichtung d. InsVw
Prozessfuehrungsbefugnis
- Insolvenzplan, … nach bestätigtem
- vorläufiger Verwalter (schwacher)
- vorläufiger Verwalter (starker)
PKH-Antrag - s. Antrag auf PKH-Gewährung
PKH-Belege - Auskunftsanspruch des Gegners
- Nachreichung
PKH – Verfahren
- Unterbrechung Hauptsacheverfahren
Rechtsschutzbedürfnis- Nutzlosigkeit der Rechtsverfolgung
- Wiederholung des PKH-Antrags
Sozialversicherungsträger- Unzumutbarkeit der Kostenbeteiligung
Teilklage- Mutwilligkeit
- Verpflichtung zur … bei Verbindlichkeiten übersteigender Forderungshöhe
Unterbrechung des PKH-Antragsverfahren - s. Antrag auf PKH-Gewährung, Unterbrechung
Unzumutbarkeit- s. Zumutbarkeit, Fallbeispiele, v e r n e i n t
Verjährungshemmung- abgelehnterAntrag
- erstmaliger Antrag
- missbräuchlicher Antrag
- wiederholter Antrag
- Zustellung
- fehlende
VerwaltervergütungVerweisung- Bindungswirkung des bezeichneten Gerichts
- keine …
- Rechtsmittel
VollstreckungsaussichtenVollstreckungsaussichten vorläufiger InsVw- allgemein
- juristische Person
- Prozessführungsbefugnis
Weigerung- Gläubiger trotz Zumutbarkeit
Wiedereinsetzung- Berufung
- Insolvenzeröffnung und lfd. PKH-Antragsverfahren
- Lücken im PKH-Antrag
- PKH-Ablehnung
- Unwahrscheinlichkeit der PKH-Bewilligung
Wiederholung PKH-Antrag - Belege, fehlende
- Rechtsschutzbedürfnis
- Sachverhaltsidentität
wirtschaftlich Beteiligte - s. Zumutbarkeit, Beteiligte
Zumutbarkeit - Absonderungsberechtige
- allgemeine Grundsätze
- Anfechtungsansprüche
- Aufbringung, unschwere
- Massekosten, Deckung nur der
- Prozessrisiko
- Quotenverbesserung
- teilweise Befriedigung
- Verhältnis Kosten/ zu erwartender Ertrag
- Bemühensverpflichtung des InsVw
- Berechnungsbeispiele
- Beteiligte
- Ausfallgläubiger
- ausländische Gläubiger
- Banken
- bestrittene Forderung
- einzelne Gläubiger
- Finanzverwaltung
- Großgläubiger
- InsVw
- Kleingläubiger
- Massegläubiger
- Minigläubiger
- PSVaG
- Sozialversicherungsträger
- Vereinsmitglieder
- Darlegungslast
Fallbeispiele- b e j a h t
- Anfechtungsansprüche
- Aufbringung, unschwere
- Ausfallgläubiger
- ausländische Gläubiger
- Banken
- Befriedigung, teilweise
- Bemühensverpflichtung des InsVw
- Berechnungsbeispiele
- bestrittene Forderung
- Darlegungslast
- einzelne Gläubiger…
- Finanzverwaltung
- Großgläubiger
- Grundsatzformulierung des BGH
- Kordinationsaufwand
- Kosten-/Ertragsverhältnis
- Massegläubiger
- Mini-Gläubiger
- Parallelprozess
- Prozessrisiko
- PSVaG
- Quotenverbesserung
- Vereinsmitglieder
- Verfahrensrisiken
- Weigerung Gläubiger
- v e r n e i n t
- Auskunftsklage gem. IFG
- ausländische Gläubiger
- Berechnungsbeispiele
- bestrittene Forderungen
- Darlegungslast
- Finanzverwaltung
- Großgläubiger
- Grundsatzformulierung des BGH
- InsVw
- Koordinationsaufwand
- Kosten-/Ertragsverhältnis
- Massegläubiger
- Massekosten, ausschließlich
- Mini-Gläubiger
- Musterprozess/Folgeverfahren
- Prozessrisiko
- Quotenverbesserung
- Sozialversicherungsträger
- Verfahrensrisiken
- Grundsatzformulierung des BGH
- Koordinationsaufwand
- Verfahrensarten
- Auskunftsklage
- Musterprozess/Folgeverfahren
- Parallelprozess
- Verfahrensrisiken, sonstige
- Vollstreckungsrisiken
- s. auch Mutwilligkeit, Vollstreckungsaussichten
- Weigerung, trotz …
ZuständigkeitZustellung